Online-Bewertungen haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Plattformen wie ProvenExpert geben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mit einem Unternehmen zu teilen. Für Unternehmen wiederum sind diese Bewertungen nicht nur eine Form des Feedbacks, sondern haben auch direkte Auswirkungen auf den Ruf und das Vertrauen neuer potenzieller Kunden. Doch was passiert, wenn eine Bewertung ungerechtfertigt, falsch oder sogar geschäftsschädigend ist? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen detailliert, wie Sie negative ProvenExpert-Bewertungen löschen lassen können – Schritt für Schritt und rechtssicher.
Warum sind Bewertungen auf ProvenExpert so einflussreich?
ProvenExpert ist eine der bekanntesten Bewertungsplattformen im deutschsprachigen Raum. Unternehmen aus verschiedensten Branchen nutzen sie aktiv, um ihre Kundenzufriedenheit sichtbar zu machen. Eine überwiegend positive Bewertungsbilanz fördert das Vertrauen potenzieller Neukunden, steigert die Conversion-Rate auf Webseiten und verbessert die Online-Reputation. Negative Bewertungen hingegen können das genaue Gegenteil bewirken: sie wirken abschreckend und können zu einem spürbaren Umsatzrückgang führen.
Welche ProvenExpert-Bewertungen lassen sich löschen?
Nicht jede negative Bewertung ist automatisch unzulässig. Das Bewertungsportal erlaubt Kritik, sofern sie sachlich und auf einer tatsächlichen Kundenbeziehung basiert. Bewertungen können jedoch entfernt werden, wenn:
-
- die Bewertung falsche Tatsachenbehauptungen enthält
-
- keine tatsächliche Kundenbeziehung besteht
-
- Beleidigungen oder Schmähkritik enthalten sind
-
- ein Mitbewerber die Bewertung abgegeben hat (verdeckter Angriff)
-
- die Bewertung aus dem Kontext gerissen ist oder relevante Informationen verschweigt
-
- massenhaft Negativbewertungen in kurzer Zeit eingehen (Verdacht auf Rufmord)
Welche Schritte sind zur Löschung erforderlich?
-
- Bewertung genau analysieren
Prüfen Sie, ob die Bewertung tatsächlich gegen geltende Richtlinien oder gesetzliche Vorgaben verstößt. Dazu zählen Verstöße gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht, geschäftsschädigende Äußerungen oder Verstöße gegen die Nutzungsrichtlinien von ProvenExpert.
-
- Beweismaterial sammeln
Halten Sie Unterlagen bereit, die zeigen, dass der Bewerter nicht Kunde war oder falsche Angaben gemacht hat. Dazu können E-Mail-Verläufe, Rechnungen, Screenshots oder Zeugenaussagen gehören.
-
- Meldung über ProvenExpert
Nutzen Sie die Funktion „Bewertung melden“ direkt auf der Plattform. Sie werden aufgefordert, eine kurze Erklärung abzugeben und ggf. Belege hochzuladen.
-
- Stellungnahme einreichen
Bei Bedarf wird Ihnen ProvenExpert die Möglichkeit geben, Ihre Sichtweise zu schildern. Es ist wichtig, hier sachlich und rechtlich korrekt zu argumentieren.
-
- Entscheidung abwarten
Die Redaktion prüft den Fall. Bei klaren Verstößen erfolgt die Löschung der Bewertung innerhalb weniger Tage.
Was tun bei Ablehnung des Löschantrags?
Nicht immer führt der erste Antrag zur Löschung. In solchen Fällen gibt es folgende Möglichkeiten:
-
- erneute Meldung mit ergänzter Argumentation
-
- juristische Prüfung durch einen Anwalt
-
- Kontaktaufnahme über den Kundensupport von ProvenExpert
Star Master kann Sie bei all diesen Schritten kompetent unterstützen, die Kommunikation mit ProvenExpert übernehmen und rechtlich fundierte Anträge formulieren, die Ihre Erfolgschancen erheblich steigern.
Rechtliche Grundlage für die Löschung
Die Basis für eine erfolgreiche Löschung bildet in der Regel das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG). Ergibt sich aus der Bewertung ein Eingriff in die persönliche Ehre oder der wirtschaftliche Ruf wird geschädigt, besteht ein Löschungsanspruch. Zusätzlich greifen Wettbewerbsrecht und Üble Nachrede gemäß § 186 StGB, wenn es sich um falsche Tatsachen handelt.
Wie hilft Star Master konkret?
Viele Unternehmer haben nicht die Kapazitäten oder das rechtliche Fachwissen, um sich mit komplexen Plattformrichtlinien auseinanderzusetzen. Genau hier kommt Star Master ins Spiel:
-
- Wir prüfen jede Bewertung auf Löschbarkeit
-
- Wir formulieren professionelle Stellungnahmen und Anträge
-
- Wir begleiten den gesamten Prozess und übernehmen die Kommunikation
-
- Auf Wunsch arbeiten wir mit spezialisierten Partneranwälten zusammen
Durch unsere Erfahrung mit Bewertungsplattformen wie ProvenExpert kennen wir die typischen Stolperfallen und wissen, worauf es bei einer erfolgreichen Löschung ankommt.
Negative ProvenExpert-Bewertungen müssen Sie nicht einfach hinnehmen. Wenn eine Rezension ungerechtfertigt oder rufschädigend ist, haben Sie rechtliche Möglichkeiten, dagegen vorzugehen. Eine gut vorbereitete Löschanfrage in Kombination mit professioneller Unterstützung kann viel bewirken. Vertrauen Sie auf die Erfahrung von Star Master, um Ihre Online-Reputation nachhaltig zu schützen und zu stärken.